Zu den Inhalten springen

Kontextnavigation



24.11.2023 16:00 Uhr

ERZÄHLSALON

Hans Rehn Stift Haus Rohrer Höhe Haus Tannenhof leben&wohnen

... Geschichten Des Lebens erzählen und hören

Die Idee des Erzählsalons geht zum einen auf eine Tradition des jüdischen Sabbat zurück. Die Mitglieder der Familie versammeln sich am Freitagabend, jeder erzählt von seinen Erlebnissen der vergangenen Woche. Eine andere Traditionslinie führt zu den Pariser, Wiener und Berliner Salons des 18. und 19. Jahrhunderts. Zwanglose Geselligkeit, Offenheit, Toleranz, gegenseitiger Respekt und ein gemeinsames Thema bilden den Rahmen der einzelnen Beiträge. Der Erzählsalon fördert die verbale Kommunikation und baut Brücken zwischen verschiedenen Generationen, sozialen und kulturellen Gruppen.

Beim Erzählsalon erzählen und hören wir autobiografische Geschichten zu einem gemeinsamen Thema und betrachten den Schatz unserer Erinnerungen und Erfahrungen. Dabei entdecken wir vieles, wofür wir dankbar sein können. Längst verloren geglaubte Glücksmomente lassen wir wieder lebendig werden oder gießen Belastendes in die Form einer Geschichte, um es so leichter ablegen zu können.

Indem wir erzählen, strukturieren wir, deuten unsere Erlebnisse aus jetziger Sicht und würdigen das Gelebte und Erlebte: unser Leben. Zugleich beleben wir die jahrhundertealte Tradition des einander Erzählens – eine Kunst, die durch moderne Medien weit zurückgedrängt wird.

SaloniÈre        Barbara Penkwitt
Termin        29.09.
Thema        „Ein schöner Urlaub”
Termin        27.10.
Thema        „Wichtige Menschen in meinem Leben”
Termin        24.11.
Thema        „Gehorsam – Ungehorsam”
Uhrzeit        16.00 Uhr, freitags
Ort        Haus Rohrer Höhe, Aufenthaltsraum, 3. Stock

Veranstaltungsort: Haus Rohrer Höhe, Aufenthaltsraum, 3. Stock

Stuttgart