Zu den Inhalten springen

Inklusion statt Isolation

Die achte Motorradausfahrt im Generationenhaus Heslach

Am 16. Juli 2022 hieß es im Generationenhaus Heslach endlich wieder „On The Road Again“. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Motorradausfahrt für die Bewohner*innen der Jungen Pflege stattfinden. Seit 2013 ist diese Tradition im Generationenhaus – ein Klassiker, auf den sich alle freuen.

Bei der Ausfahrt haben die Bewohner*innen der Jungen Pflege Gelegenheit, im Motorradbeiwagen die geliebte Heimat zu sehen. Immerhin sind viele von ihnen so schwer krank, dass sie kaum das Haus oder nicht einmal das Bett verlassen können.

Bei der Motorradausfahrt geht es rund eine Stunde durch Stuttgart und Umgebung. Die Route verläuft hinauf zu Schloss Solitude und über das Feuerbacher Tal zurück nach Heslach.

Das Motto ist Programm

„Inkusion statt Integration“ lautet das Motto und das Programm der Motorradausfahrt. Immerhin ist sie auch Raum der Begegnung. Hat sie 2013 mit zehn Motorradfahrer*innen begonnen, sind bei den heutigen Ausfahrten rund 50 mit dabei. Zwischen Fahrer*innen und Bewohner*innen haben sich so einige Freundschaften entwickelt. Der Tag der Motorradausfahrt wirkt weit über sich hinaus.

Großer Dank für großes Engagement

Dass die Motorradausfahrt stattfinden kann, ist vielen engagierten Menschen zu verdanken. Viel Herzblut bringen die Mitarbeitenden des Generationenhauses ein, der Einrichtungsleiter Andreas Weber und die Motorradfahrer*innen. Ein großer Dank gilt natürlich auch den anderen Ehrenamtlichen und den diesjährigen Initiatoren der Motorradausfahrt: Anja Maier und Elke Münch.

Elke Münch wurde für ihr Engagement 2017 zu einer Stuttgarterin des Jahres gekürt – für den „PS-starker Ausflug ins Glück“, wie es damals hieß. Der Film, der anlässlich dieser Auszeichnung entstand, ist bei YouTube eingestellt www.youtube.com/watch

 

Stuttgart